Regatten

Der Konstanzer Yacht Club ist sportlich sehr aktiv. Nicht nur der Club ist Veranstalter von vielen Regatten – sondern auch die Mitglieder nehmen regelmäßig an nationalen und internationalen Veranstaltungen teil.

Regattatermine im Club

Midweek-Races 2025

tba

03 - 04.05.2025 - Konstanzer Trichter Cup 29er (SSCK)

Infos und Anmeldung: Manage2Sail

13. - 15.06.2025 - Internationale Bodenseewoche 2025

Infos und Anmeldung: Manage2Sail

30. - 31.08.2025 - Onkel Ernst und Karle Gutmann Pokal 2025

Infos und Anmeldung: Manage2Sail

Unser Regatta-Highlight in 2024

Ost-West Regatta 2024

Am 27. Juli 2024 findet die traditionelle Ost-West Regatta 2024 mit Start vor Bregenz und Ziel im Konstanzer Trichter statt. Sie zählt zu einer der größten Regatten am Bodensee und wird vom KYC im jährlichen Wechsel gemeinsam mit dem BSC (Bregenzer Segel Club) organisiert.

Ausschreibung, Anmeldung und Ergebnisse finden Sie HIER:

Start der Ost-West 2024

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Sportliche Erfolge unserer Mitglieder

Seit der Gründung des Konstanzer Yacht Club e.V. (1909) gab und gibt es in unserem Verein eine Vielzahl aktiver Regattasegler, die zum Teil sehr erfolgreich unterwegs waren oder sind.
Unter anderem waren es einige Weltmeistertitel, Europameistertitel und viele Deutsche-, Österreichische- und Schweizer-Meistertitel.
Die Teilnahmen bei der Olympiade oder auch beim Admirals Cup waren absolute Highlights für den Club.

Hier anbei einige Ergebnisse (nicht vollständig):
1973 – Deutscher Meister Tornado – Jörg Schmall
1975 – Weltmeister Tornado – Jörg Schmall
1975 – Deutscher Meister Trias – Helmut Heinkel, Frank Herberger, Werner Obergfell
1976 – 3. Platz Olympia Montreal Tornado – Jörg Schmall
1976 – Deutscher Meister Tornado – Jörg Schmall
1977 – Weltmeister Tornado – Rolf-Dieter Dullenkopf
1979 – Deutscher Meister Tornado – Jörg Schmall
1980 – Europameister 6mR-Klasse – Otto Müller, Klaus Wehner, Albert und Helmer Schweizer
1980 – Weltmeister Shark – Christian Rau
1980 – Europameister Kielzugvogel – Albert Schweizer
1981 – Weltmeister Vaurien – Martin Fuchs und Robi Montau
1982 – Schweizer Meister Lacustre – Robi Montau
1984 – Bronzemedaille Europameisterschaft 6mR-Klasse – Christian Rau, Robi Montau, Markus Rösch, Ekki Zwicker
1985 – Gewinner Admirals-Cup Teamwertung – Christian Rau
1987 – Schweizer Meister Lacustre  – Helmer Schweizer
1996 – Weltmeister X-99 – Hendrik Kautz, Stefan Schneider, Albert Schweizer, Andreas Maier-Ring, Michael Seiferling, Philipp Hofstetter, Georg Siebel
1999 – Deutscher Juniorenmeister Laser – Daniel Hannemann
2000 – Deutscher Juniorenmeister Laser – Daniel Hannemann
2001 – Deutscher Vize-Juniorenmeister Laser – Daniel Hannemann
2004 – Südamerikanische Meister Matchrace – Tino Ellegast, Zeno Danner, Richie Volz
2006 – Weltmeister Sirawertung 8mR – Tino & Petra Ellegast, Stefan Schneider, Max Stiegeler
2007 – Schweizer Meister Lacustre – Helmer Schweizer
2007 – Weltmeister 8mR – Tino Ellegast, Arne Gülzow, Stefan Schneider
2008 – Schweizer Meister H-Boot – Stefan Schneider
2008 – Japanischer Meister Beneteau 25 – Tino Ellegast
2009 – Schweizer Meister Lacustre – Stefan Schneider
2010 – Weltmeister X-99 – Tino Ellegast, Robi Montau, Petra & Arne Gülzow, Max Stiegeler, Boris Geray
2013 – Vize-Jugendweltmeister Laser Radial – Julia Kühn
2013 – Jugendeuropameister Laser Radial – Julia Kühn
2013 – Österreichische Meisterin Laser Radial – Julia Kühn
2013 – Schweizer Meister Lacustre – Zeno Danner
2014 – Deutscher Vizemeister ORCi-Klasse – Albert Schweizer
2014 – Deutscher Meister Matchrace – Tino Ellegast, Arne Gülzow
2014 – Vize Schweizer-Meister Starboot – Stefan Schneider

Bitte helfen Sie uns, diese Liste vollständig und aktuell zu halten. Fehlende Titel bitte an presse@kyc-konstanz.de